Über die letzten Monate gab es nur ein Thema: Artikel 13. Der Artikel 13, das am 26. März im EU-Parlament verabschiedete Gesetz, verfolgt das Ziel, Urheberrechte in Zeiten der Digitalisierung besser zu schützen. Was manche als Chance sehen, dem steht der Großteil ablehnend gegenüber. Viele YouTuber und Influencer bezeichnen das Gesetz sogar als „Tod des freien Internets“. Im Vorfeld der Abstimmung riefen diese deshalb zu Großdemonstrationen auf und Petitionen sammelten mehrere Millionen Unterschriften gegen den Entwurf – vergeblich. Doch nicht nur YouTube Videos und Musik fallen unter die neue Regulierung – auch unscheinbare Aspekte des Webs wie Memes sind betroffen.
Weiterlesen